Seit 30 Jahren baut Robert Schmidt-Ruiu aus Olching mit seiner Firma „Gemeinsam Gestalten“ naturnahe Spielplätze und Außengelände für Kindertagesstätten. Viele hundert neue Anlagen und Bestandsumbauten hat er mit seinem Team schon gestaltet – zusammen mit Laien. Warum Gehölzpflanzung und Schattenspender dabei in Zeiten des Klimawandels entscheidend sind und warum Schaukeln am Rande eines Geländes liegen sollten, erklärt er im Interview.
Wie ein guter Spielplatz gebaut sein muss„Kinder sollen stürzen dürfen“
Lesezeit: 5 Min.

Der Olchinger Schreiner und Sozialpädagoge Robert Schmidt-Ruiu baut Spielplätze gemeinsam mit denen, die sie nutzen: Kinder, Eltern und Erziehende packen auf den Baustellen mit an. Ihr Ziel ist es, naturnahe Orte zu schaffen, die Herausforderungen bieten. Dafür, sagt er, brauchen Kinder eigentlich gar keine Geräte.
Interview von Jessica Schober, Dachau

Spielplatzbau:Kita als Hitzehort
Ohne Schatten sind Spielplätze unbrauchbar. Sonnensegel helfen nur wenig, um die Kleinsten abzukühlen. Die Außenfläche eines Dachauer Kinderhauses wurde nun zwei Jahre nach der Eröffnung umgestaltet.
Lesen Sie mehr zum Thema