Mit dem Batterieantrieb in den Urlaub? Viele Autofahrer zögern noch. Da kommt ein neuer Reichweitenrekord gerade recht.
Mercedes CLA mit EQ-Technologie im Test
:Elektrisch und elegant
Weiter stromern, schneller laden und schöner glänzen als jedes andere viertürige Coupé: Der lang erwartete, neue Mercedes CLA ist teils besser als der BMW i4 und das überarbeitete Tesla Model 3, hat aber auch seine Macken.
Autotest VW T7 Multivan und California eHybrid 4MOTION
:Bulli als Teilzeitstromer
Voll campingtauglich und bis zu 94 Kilometer elektrische Reichweite: Wer entspannt in den Urlaub fährt, kann mit dem neuen VW-Bus eHybrid gut Sprit sparen. Für welche Reisepläne er sich eignet.
Mazda 6e im Test
:Schönling mit Schwächen
Nach dem Misserfolg seines ersten E-Autos will Mazda mit dem 6e vieles besser machen. Ausstattung, Verarbeitung, Fahrkomfort stimmen. Der Preis ist attraktiv, doch das Batteriekonzept gibt Rätsel auf.
Outdoor-Abenteuer
:Das schwimmende Radl
Der Lette Aigars Lauzis hat ein Fahrrad erfunden, das zugleich ein Boot und ein kleiner Campervan ist. Einen Tag und eine Nacht unterwegs in diesem kuriosen Amphibiengefährt.
Mountainbike Canyon Exceed CF7 im Test
:Die Alternative zum Gravelbike
Das Canyon Exceed ist ein Hardtail, das als Alternative zu den gehypten Rädern entwickelt wurde. In vielen Bereichen ist es sogar besser.
Urlaub
:Wie der Camping-Urlaub zum Erfolg wird
Immer mehr Menschen verreisen mit Campern. Neun Tipps für Einsteiger, welche Modelle die SZ-Tester überzeugt haben und was man beim Kauf eines gebrauchten Wohnmobils beachten sollte.
Elektromobilität
:E-Autos: So lädt man günstig
Wo, wann und mit welcher Karte: Wer unterwegs mit seinem E-Auto sparen will, sollte sich vorher über ein paar Dinge Gedanken machen.
Einfach leben
Sport und Genuss
:Sechs Radtouren für ein verlängertes Wochenende
Egret GTs und Niu NQiX 150
:E-Scooter oder E-Roller - was ist besser?
Psychologie
:Wie wir lernen – als Kinder und als Erwachsene
Medizin
:Woher kommt Muskelkater – und nützt er dem Training?
SZ MagazinEssen und Trinken
:Wie Essen nach der inneren Uhr den Stoffwechsel verbessert
Rat vom Familientrio
:Soll ich mich einmischen, wenn mein Patenkind auffällig ist?
Zitronenpressen im Test
:„Nach wenigen Sekunden hat man der Zitrone jeden Tropfen abgenommen“
Italien
:Sechs neue Hotels in Südtirol
Partnerschaft
:„Die Chance auf guten Sex ist in einer gleichberechtigten Beziehung deutlich erhöht"
Kontovergleich
:Drei Prozent Zinsen pro Jahr: Diese Bank bietet sie
Medizin
:Wie man sich vor Zecken schützt und was nach einem Stich zu tun ist
SZ MagazinGesundheit
:„Was sicher nicht schadet, um Prostatakrebs vorzubeugen: Samenergüsse haben“
SZ MagazinAuftreten
:Meine Unsicherheit ist nicht peinlich, sondern wertvoll
SZ JetztWork Crush
:„Die Realität ist nun mal, dass wir am Arbeitsplatz Sex haben“
Literatur
:Die Sommerbücher der SZ-Redaktion
SZ MagazinSex
:„Die meisten Menschen wollen keine Befriedigung, sie wollen gesehen werden“
Die Versprechen, die BMW mit dem neuen iX3 macht, sind hoch: bessere Technik, eine Reichweite von 800 Kilometern, extrem schnelles Laden und viel Komfort. Eine Probefahrt mit dem Prototyp zeigt, was dran ist.
Autotest Volvo EX90 und XC90
:Über die Alpen im Mega-SUV
Gelände- oder Sportwagen? Luxuslimousine oder Ökoauto? Der Volvo EX90 will ein Allrounder für große Familien sein. Doch bei der Fahrt nach Italien bleiben viele Illusionen auf der Strecke.
Smart #5 im Test
:Lädt wie der Blitz
Die einstige Kleinwagenmarke Smart bringt ein fortschrittliches Familien-SUV auf den Markt. Der #5 ist deutlich größer als seine Vorgänger und hat sogar das Zeug, Mercedes an der Ladesäule abzuhängen.
Autotest Leapmotor C10
:Wie Tesla, nur billiger
Das SUV C10 des chinesischen Herstellers Leapmotor ist so groß, modern und effizient wie sein Konkurrent aus den USA – hat aber auch einige Macken.
Viel Strom in den Speichern und damit mehr als genügend Reichweite bieten das Simplon Sengo :e und das Victoria Utilyon 5. Was können die beiden Schwergewichte sonst noch? Ein Test.
E-Cargobike Radkutsche Rapid im Test
:Rad mit Wanne
Das E-Lastenrad Rapid des Herstellers Radkutsche bietet viel Platz, eine gute Unterstützung und ein sicheres Handling. Damit lässt sich problemlos ein Auto ersetzen.
Zweirad-Test
:Schnelles E-Bike gegen Scooter
S-Pedelec oder Elektroroller: Beide Fahrzeuge schaffen bis zu 45 km/h und bieten sich für den täglichen Pendlerweg an. Welches Gefährt sich für wen eignet.
Kompakt-E-Bikes im Test
:Klein gegen klein
Das Bergamont Hans-E und das Kalkhoff Entice C+ Excite sind praktische Kompakt-E-Bikes. Welches schneidet besser ab im Test?
Camper im Test
Hymer Venture S im Test
:King of Campingplatz
Campen mit Heimkino und Designer-Möbeln: Das Hymer Venture S ist ein rollendes Tiny-Haus zum Preis einer Eigentumswohnung. Was taugt das futuristische Reisemobil in der Praxis? Ein Selbstversuch.
Campervans im Test
:Schick und gemütlich unterwegs
Das Eriba Car und der Viica Camper sind zwei relativ neue Campervans auf dem Markt. Im Test überzeugen beide. Die Unterschiede liegen in den Details.
Camper Dethleffs Globebus Go T45 im Test
:Das mobile Wochenend-Haus
Viel Platz und gut zu fahren: Der Dethleffs Globebus Go T45 misst nur knapp 6,70 Meter in der Länge, bietet dafür jedoch jede Menge Komfort. Vor allem Paare mögen das Konzept – aber es hat auch Schwächen.
Neuer VW T7 California im Test
:Adieu, alter Bulli
Der neue VW California hat einen großen Sprung nach vorn gemacht. Testfahrt mit einer kernsanierten Ikone.
Mercedes Marco Polo
:Mit dem Camper durch die schottischen Highlands
Enge Straßen, Dauerregen und Stechmücken strapazieren die Nerven. Ein komfortables Outdoor-Mobil wie der neue Marco Polo von Mercedes hat hier durchaus Vorteile – offenbart aber auch Macken. Eine Testfahrt.
Technik und Service
Transformation der Mobilität
:Die Autos der Zukunft
Bis zu 1000 Kilometer Reichweite, kürzere Ladezeiten, eingebauter Chauffeur – und das alles kommt noch in diesem Jahr. Ein Überblick über die interessantesten Neuheiten.
Autokauf: Probefahrt im Self-Service
:Tesla, wir haben ein Problem
Die Autos von Elon Musk können jetzt auch ohne Verkäufer im „Self Serve Demo Drive“ Probe gefahren werden. Unser Autor hat es ausprobiert und festgestellt: Man braucht vor allem Geduld und gute Nerven.
Elektromobilität
:E-Autos im Winter: Immer Ärger mit der Reichweite
Die Reichweiten-Angaben der Hersteller sind oft irreführend – erst recht in der kalten Jahreszeit. Denn mit eisigen Temperaturen steigt der Verbrauch und die Ladeleistung sinkt dramatisch. Bei manchen Modellen ist es besonders schlimm.
Service: Verreisen mit dem E-Auto
:Mit dem E-Auto gut ans Ziel
Planlos mit dem E-Auto zu verreisen, kann teuer enden. Wie lädt man im Ausland besonders günstig? Welche Ladekarten und Apps lohnen sich? Die wichtigsten Tipps im Überblick.
Urlaub mit dem Auto
:Strafzettel aus dem Ausland – zahlen oder ignorieren?
Der Urlaub ist schon fast vergessen, da kommt plötzlich eine Rechnung fürs Falschparken oder die Fahrt durch eine verkehrsberuhigte Zone. Wie man darauf reagieren sollte – und wie nicht. Und für welches Land neuerdings wichtige Änderungen gelten.
Weitere Artikel
Egret GTs und Niu NQiX 150
:E-Scooter oder E-Roller - was ist besser?
Eine Fahrzeugklasse, zwei völlig unterschiedliche Gefährte: Aber welches bewährt sich im Alltag? Ein Vergleich.
Pedelec Rockrider E-ACTV 100 im Test
:Ein Pedelec für 999 Euro
Mit dem Rockrider E-ACTV 100 bringt Decathlon ein besonders günstiges E-Bike auf den Markt. Was taugt es?
Mazda CX-80
:Wie immer eigenwillig
Mazda bietet seinen CX-80 nicht nur als Plug-in-Hybrid mit einem Vierzylinder Benziner an, sondern auch als Sechszylinder-Diesel. Und der ist richtig gut.
Koga E-F3 6.0 im Test
:Leichter Motor, flotte Fahrt
Mit der E-F3-Serie hat Koga mehrere Pedelecs mit dem SX-Antrieb von Bosch im Angebot. Im Alltagstest bewährt sich das E-Bike. Nur in einem Punkt ließe es sich verbessern.
Leapmotor C10 mit Range Extender
:Halb Stromer, halb Verbrenner
Elektrofahrzeuge mit Range Extender wie der Leapmotor C10 REEV haben einen Hochvoltakku und einen klassischen Benzinmotor an Bord. Sie kommen deutlich weiter als gewöhnliche E-Autos. Aber braucht man sie überhaupt?
E-Rennrad im Test
:Ein Rennrad mit Motor: Wie fährt sich das?
Das Giant Defy Advanced E+ Elite 1 ist ein sehr gut ausgestatteter Racer mit Vollcarbon-Komponenten, Luxus-Schaltgruppe – und Heckmotor. Doch der kann manchmal sogar ein Nachteil sein.
Elektromobilität
:Sechs E-Auto-Mythen – und was an ihnen dran ist
Schlechte Umweltbilanz, kompliziertes Laden, schnell alternde Batterien: Es gibt viele Vorurteile über E-Autos – zu Unrecht, wie der Blick in aktuelle Studien zeigt.
BYD Dolphin Surf im Test
:Stark in der Stadt
Endlich tut sich was bei den elektrischen Kleinwagen: BYD bringt mit dem Dolphin Surf ein gut ausgestattetes Modell auf den Markt. Jetzt müssten nur noch die Preise dauerhaft schrumpfen.
Teures gegen günstiges Gravelbike
:Wie viel Fahrrad braucht der Mensch?
Einstiegsmodell gegen High-End-Maschine: Das Radon Regard 7.0 kostet etwas mehr als 1000 Euro, das Cannondale Topstone Carbon 1 das Fünffache. Trotz der großen Unterschiede kann man mit beiden Spaß haben.
Contoura Al-11 im Test
:Ein Bike für alle Fälle
Das Contoura Al-11 ist als robustes Rad für Alltag, Ausflug und Reise konzipiert. Wie schlägt es sich im Test?
Autotest Hyundai Inster
:Kleines Raumwunder
Mehr als nur ein elektrisches Stadtwägelchen: Der Hyundai Inster ist bezahlbar, attraktiv ausgestattet und reichweitenstark. Der Kleinwagen mit dem pfiffigen Raumkonzept ist also genau das, worauf man bei VW weiter warten muss.
Fahrradtechnik
:Kette oder Riemen?
Kein schmieriges Öl mehr, kein ständiges Tauschen: Immer öfter sieht man Fahrräder und E-Bikes mit Zahnriemen statt Kette. Doch wirklich überlegen ist der nur in bestimmten Bereichen.
Entweder VW ID.7 Tourer GTX oder Škoda Elroq
:Mehr Platz und PS für Familien
VW ID.7 Tourer und Škoda Elroq gehören zu den beliebtesten E-Autos in Deutschland. Beide erzielen Top-Bewertungen. Aber welcher ist besser? Der flache Kombi oder das kompakte SUV? Ein Vergleich.
Nissan Qashqai e-Power im Test
:Erstmals unter Strom: Wie fährt sich der neue Qashqai?
Seit 18 Jahren ist die Autorin in einem Nissan Qashqai unterwegs, ungewohnt ist die dritte Generation trotzdem. Der E-Antrieb ohne Ladestecker bleibt nicht die einzige Überraschung.
Autotest Denza Z9 GT
:Verspielter Luxus aus China
Fast 1000 PS, Fahren auf drei Rädern und jede Menge digitale Spielereien: Der Denza Z9 GT von BYD bietet Funktionen, von denen man bislang nicht wusste, dass man sie braucht.
Fake-Schaltknüppel im E-Auto
:Die vegane Wurst der Mobilität
Sehnsucht nach der guten alten Zeit: Eine Autofirma hat sich nun einen Schalthebel für E-Autos patentieren lassen, obwohl es den gar nicht braucht.
E-Gravelbikes im Test
:Perfekt für den Weg in die Arbeit
E-Gravelbikes können ideale Fahrräder für Pendler sein. Wie es geht, zeigen Riese & Müller und Bergamont mit ihren Pedelecs. Nur wenn es wirklich grob zugeht, kommen sie an ihre Grenzen.
Ratgeber Autokauf
:So findet man ein gutes, gebrauchtes E-Auto
Aus zweiter Hand werden E-Autos so erschwinglich wie Verbrennermodelle. Käufer sollten nicht nur auf den Zustand der Batterie achten. Andere Dinge sind viel gravierender. Alles, was man dazu wissen muss.
Kolumne „Hin und weg“
:130 ist schnell genug
Wieso regen sich alle über Autobahn-Tempolimits auf? Die meisten fahren ja doch viel langsamer.
Verkehrssicherheit
:Unsicher auf zwei Rädern
Viele Grundschüler können nicht gut Rad fahren – bis zu 40 Prozent fallen durch die Fahrradprüfung. Daran sind auch die Eltern schuld. Wie sich das leicht ändern lässt.
Europäisches Design-Studio von Kia
:„Wir wollen eine Marke gestalten, die man erkennt“
Als Design-Chef hat Karim Habib das Erscheinungsbild von Kia von Grund auf umgekrempelt. Das soll die koreanische Marke insgesamt aufwerten und ihre technische Innovation widerspiegeln. Ein Studiobesuch.
Verkehrsforschung
:„Die Alternative ist nicht der Bus, sondern das bessere Auto“
Die Städte versinken im Stau, die Menschen auf dem Land können nicht auf ihr eigenes Fahrzeug verzichten. Der Verkehrsforscher Andreas Knie fordert ein Umdenken – im Nahverkehr und bei den Autoherstellern.
Mountainbikes im Test
:Das Glück liegt auf zwei Reifen
Sowohl das Cube Reaction C:62 als auch das Trek Procaliber 9.5 kosten unter 2000 Euro und wiegen dank Carbon-Rahmen so gut wie nichts – entsprechend Spaß machen sie im Gelände. Trotzdem gibt es spürbare Unterschiede.
Erste Ausfahrt im Dacia Bigster
:Dacia macht auf schick
Neuer Konkurrent für den VW Tiguan: Der Familien-SUV Bigster ist als Voll-Hybrid groß, effizient – und unschlagbar günstig.
Autotest Opel Grandland Plug-in-Hybrid
:Opel ohne Firlefanz
Elektrisch fahren, Geld sparen und trotzdem weit kommen: Der Opel Grandland Plug-in-Hybrid ist ein Familienauto für die Stadt und den Urlaub. Mehr als 1000 Kilometer Reichweite schafft er aber nur in Ausnahmefällen.
Lastenrad Gazelle Makki Travel im Test
:Der Schwerlaster unter den Cargobikes
Das E-Lastenrad Gazelle Makki bietet unendlich viel Platz für Kinder und Krempel. Auch an Elektro-Unterstützung mangelt es nicht, trotzdem stört vor allem im Stadtverkehr ein Detail.
E-Bike im Test
:Porsche auf zwei Rädern
Ansprechendes Design, starker Motor: Mit dem E-Bike des Stuttgarter Autoherstellers fällt man auf und kommt meist flott voran. Nur eine bestimmte Art von Strecken sollte man meiden.
Service rund ums Rad
:Lohnt sich eine Fahrradversicherung?
Die Anschaffung eines Bikes ist teuer, deshalb denken viele über eine Versicherung nach. Ob Privathaftpflicht, Hausrat oder ein separater Vertrag – was für wen sinnvoll ist. Ein Überblick.
Fahrbericht Audi Q5
:Klassiker mit Schönheitsfehlern
Der Audi Q5 bietet in der dritten Generation etwas mehr Feinschliff im Design. Aber auch einen satten Preisaufschlag. Trotzdem spricht viel dafür, dass er ein Bestseller bleiben wird.
Kolumne „Hin und weg“
:Vorsicht, Sensenmann im Garten
Von wegen perfekter Rasen: Was bei einem Robo-Mäher mit KI und Kameraaugen alles unters Messer kommt.
Motorräder und Roller
:Die Zweiräder der Saison
Mit klassischem Antrieb oder elektrisch, mal sportlich, mal vernünftig – sechs Motorräder und Motorroller, die in diesem Frühjahr interessant sind.
Audi S5 Avant und BMW 330e Touring im Test
:Auf den Sound kommt es an
Der neue Audi S5 Avant und der BMW 330e Touring haben unterschiedliche Hybrid-Konzepte – das macht sich vor allem bei den Geräuschen im Innenraum bemerkbar. Ein Vergleich.
E-Bikes
:Locker hinauf mit Automatikschaltung
Voll- oder teilautomatische Schaltungen sollen Radfahren komfortabler machen. Aber wie gut funktioniert die Innovation in der Praxis tatsächlich?
Tern Orox S12 im Test
:Der Geländewagen unter den Cargobikes
Breite Reifen, gewaltiger Lenker, wuchtiger Auftritt: Das Tern Orox hebt sich deutlich von anderen E-Lastenrädern ab. In einem Punkt zeigt es Schwächen.
Volvo EX 90 im Test
:Koloss mit Schwächen
Den Volvo EX 90, das modernste und teuerste Modell des schwedischen Autobauers, gibt es nun auch in Deutschland. Bei Komfort und Sicherheit glänzt das Elektroflaggschiff. Doch beim Thema Laden sind andere weiter.
Günstige E-Autos
:Fünf Modelle unter 25 000 Euro
VW kündigt ein Elektro-Einstiegsmodell an und verspricht „E-Mobilität für alle“. Andere Marken sind mit einer neuen Generation von Kleinwagen aber schon weiter. Die wichtigsten Modelle im Überblick.
Fahrradtest: Rose Blend
:Das perfekte Gravelbike für Einsteiger
Der deutsche Hersteller Rose hat mit dem „Blend“ ein nicht nur optisch gelungenes Modell herausgebracht. Damit hat man viel Spaß für relativ wenig Geld.
Autotest Fiat Grande Panda Elektro
:Stadtflitzer für 25 000 Euro
Der Fiat Grande Panda ist noch immer klein genug für die City – aber groß genug für die ganze Familie. Er könnte das Zeug haben, an die Erfolge seines Vorgängers aus den Achtzigerjahren anzuschließen.
Reiserad im Test
:Mit breitem Grinsen unterwegs
Das Diamant Villiger ist ein klassisches Reiserad mit stabilem Stahlrahmen und vielen Möglichkeiten, um Gepäck zu verstauen. Und im Alltag überzeugt es ebenfalls. Nur in einem Punkt hätte man sich etwas mehr gewünscht.
Rennrad im Test: Trek Madone SL7 Gen 8
:Das Auge fährt mit
Das Trek Madone ist auch in seiner neuesten Version ein Hingucker. Das liegt vor allem an einem Detail.
Zwei SUV-E-Bikes im Test
:Komfortabel oder sportlich?
Breite Reifen, massiver Rahmen, starker Motor: Das Victoria Avyon und das Canyon Pathlite:ON sind ähnlich gut ausgestattete SUV-E-Bikes. Im Test zeigen sich dennoch Unterschiede.
Ratgeber
:Sieben Fehler beim Autofahren im Winter – und wie man sie vermeidet
Eiskratzen, festgefrorene Scheibenwischer und leere Batterien lösen jedes Jahr Frust aus. Es gibt aber Tricks, wie man das verhindern kann. Die häufigsten Probleme und wie sie sich vermeiden lassen.
Longtail-Lastenräder
:Bitte aufladen: Zwei Lastenräder im Test
Langer Radstand, großer Gepäckträger: Longtail-Lastenräder wie das Bergamont E-Cargoville LT Expert und das Momentum PakYak E+ fahren sich wie ganz normale E-Bikes, schaffen aber ordentlich was weg. Im Test liegt eines vorn.
Peugeot e-5008 im Test
:Ein erschwingliches SUV für die Familie
Der Peugeot e-5008 ist einer der wenigen Siebensitzer mit Elektromotor. Er bietet futuristisches Design, hohe Reichweiten. Vergleichsweise geräumig und günstig ist er auch noch. Nur allzu groß dürfen die Kinder in der dritten Reihe nicht sein.
Kolumne: Hin & weg
:Der Papst fährt voraus
Zum Start des Heiligen Jahres bekommt der Papst ein elektrisches Papamobil. Ein Zeichen?
Autotest: Audi SQ6 e-tron, Cadillac Lyriq, Polestar 3
:Luxus-SUVs mit Macken
Audi SQ6 e-tron, Cadillac Lyriq und Polestar 3 scheinen die idealen Reisebegleiter zu sein. Doch nicht nur ihre Reichweite ist erstaunlich gering.
Cube Nuroad Hybrid C:62 im Test
:Ein Fahrrad gegen den inneren Schweinehund
Schlechtes Wetter ist angesagt? Also lieber doch auf der Couch bleiben statt raus mit dem Gravelbike? Mit dem Nuroad Hybrid C:62 von Cube fällt die Entscheidung leicht.
Mobilität
:Das ändert sich 2025
Am Brenner droht Dauerstau, das Deutschlandticket und das Tanken werden teurer: Das Jahr 2025 bringt einige Neuerungen für Reisende. Ein schneller Überblick.
Autotest: Škoda Elroq und Opel Frontera
:Familienfreundliche E-Autos
Batteriefahrzeuge, die kaum teurer als vergleichbare Verbrenner sind: Der Škoda Elroq und der neue Opel Frontera punkten mit viel Platz zu günstigen Preisen. Welcher Kompaktstromer ist das bessere Familienauto?
Fahrradtest
:Agil oder chillig: Welches E-Bike ist besser in der Stadt?
Leichter Rahmen, kleiner Motor, Lichtanlage und Schutzbleche: Das Kalkhoff Endeavour L Excite und das Stevens E-Simeto wenden sich an urbane Stadtmenschen.