Deutschland bei der Fußball-EMWas schiefgehen kann, geht schief

Lesezeit: 3 Min.

Die Schlüsselszene: Carlotta Wamser (rechts) sieht nach ihrem Handspiel von Schiedsrichterin Silvia Gasperotti die rote Karte.
Die Schlüsselszene: Carlotta Wamser (rechts) sieht nach ihrem Handspiel von Schiedsrichterin Silvia Gasperotti die rote Karte. (Foto: Daniela Porcelli/Getty Images)

Vier Gegentore, Rot für Carlotta Wamser: Die deutschen Fußballerinnen kassieren beim 1:4 gegen Schweden ihre höchste EM-Niederlage. Nun wartet im Viertelfinale ein schwerer Gegner.

Von Anna Dreher, Zürich

Diese Partie glich ohnehin schon einem Stakkato, ein Ereignis jagte das nächste, aber jetzt wurde es chaotisch, und was in dieser 31. Minute passierte, sollte das gesamte Spiel des deutschen Nationalteams gegen Schweden beeinflussen. Die Schwedin Johanna Rytting Kaneryd kam rechts in den Strafraum gerannt, Abwehrspielerin Rebecca Knaak grätschte ins Leere und konnte das Zuspiel auf Fridolina Rolfö nicht verhindern. Weil Torhüterin Ann-Katrin Berger auf dieser Seite einen Abschluss hatte verhindern wollen, war das Tor für Rolfö fast frei. Die einzige deutsche Spielerin, die an der Linie stand, war Carlotta Wamser.

Zur SZ-Startseite

Schweizerin Alisha Lehmann
:„Je mehr ihr sagt, desto mehr Lippenstift!“

Bei der Fußball-EM sitzt Alisha Lehmann fast nur auf der Bank. Berühmt ist sie trotzdem – als Influencerin mit 16 Millionen Followern. Mit ihrer Art des Erfolgs zieht sie auch Hass und Häme auf sich.

SZ PlusVon Felix Haselsteiner

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: