US-Präsident Donald Trump hatte für Montag eine „große Ankündigung“ in Sachen Ukraine-Politik versprochen. Am Montag reiste Nato-Generalsekretär Mark Rutte nach Washington, um bei Trumps Verkündung dabei zu sein: : Die Ukraine soll wieder Waffen aus den USA bekommen. Allerdings: Anders als bisher soll Europa dafür bezahlen, also Länder wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich. Außerdem droht Trump Russland: Sollte es innerhalb der nächsten 50 Tage keine Einigung über einen Waffenstillstand gegen, dann soll es Zölle in Höhe von 50 Prozent geben. Die würden Russland und seine Verbündeten treffen. Ob das der Ukraine tatsächlich helfen kann, analysiert in dieser Folge Hubert Wetzel, Brüssel-Korrespondent der SZ.
Weitere Nachrichten: Finanzstreit in der EU; Israelische Angriffe in Syrien; Impfquote sinkt weltweit
Zum Weiterlesen: Hier finden Sie das Interview mit Achim Schmidt über die Leistung der Tour-de-France-Fahrer.
Und hier kommen Sie zu unserem SZ-Plus-Angebot für Podcasthörer.
Moderation, Redaktion: Leopold Zaak
Redaktion: Ann-Marlen Hoolt, Johannes Korsche
Produktion: Jonathan Brandis
Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über Fox News.
So können Sie unseren Nachrichtenpodcast abonnieren:
„Auf den Punkt“ ist der Nachrichtenpodcast der Süddeutschen Zeitung zu den wichtigsten Themen des Tages. Der Podcast erscheint von Montag bis Freitag immer um 17 Uhr. Sie finden alle Folgen auf sz.de/nachrichtenpodcast. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie unser Audio-Angebot in Ihrer Lieblings-Podcast-App oder bei iTunes und Spotify. Eine Übersicht über all unsere Podcasts finden Sie unter www.sz.de/podcast und hier erfahren Sie, wie Sie unsere Podcasts hören können.
Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns: [email protected].