MedizinWas hab ich bloß?

Lesezeit: 7 Min.

Manchmal schmerzt der Nacken, der Kopf, der Bauch – ohne erkennbare Ursache.
Manchmal schmerzt der Nacken, der Kopf, der Bauch – ohne erkennbare Ursache. (Foto: Alamy Stock Photos / Prostock-studio/mauritius images / Alamy Stock P)

Rückenschmerzen, Schwindel, Darmbeschwerden und dann noch andauernd erschöpft: Viele Patienten leiden, doch Ärzte finden keine Ursache. Was die Symptome auslöst und verschlimmert – und warum es hilfreich sein kann, wenn Betroffene ihre Erwartungen austricksen.

Von Werner Bartens

Plötzlich ist da dieser Druck im Bauch. Oder der Schmerz im Kopf, das Schwindelgefühl oder das Herzstolpern. Irgendwann erwischt es alle, na ja, fast alle. Etwa 90 Prozent der Menschen erleben eine oder mehrere solcher diffusen Beschwerden innerhalb einer Woche. Man kennt das, ist kurz irritiert, erklärt sich die Gliederschmerzen, die Übelkeit, das Kopfweh oder andere Unpässlichkeiten aber als Folge von privaten oder beruflichen Belastungen, Schlafmangel, zu üppigem Essen – oder es lag am Wetter oder dem durchzechten Abend zuvor. Vielleicht hat man sich auch „was eingefangen“. Ein Tee, ein Spaziergang oder richtig ausschlafen gehören zu den Routinen, damit umzugehen. Zumeist ist es dann rasch wieder gut.

Zur SZ-Startseite

Medizin
:"Solche stillen Entzündungen können hinter vielen ernsthaften Krankheiten stecken"

Immer besser verstehen Forscher, wie Entzündungsprozesse zu Herzinfarkt, Schlaganfall oder Übergewicht beitragen. Was man dagegen tun kann.

SZ PlusVon Christina Berndt

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: