
Foto: AFP
Foto: AFP

Die Vorstadt Haret Hreik nach der Bombardierung durch israelisches Militär, September 2024.
Foto: AFP
Foto: AFP
29. Mai 2025 | Lesezeit: 9 Min.
Sind Sie gekommen, um uns die Waffen wegzunehmen?“, fragt Kassem Kassir. Er ist unbewaffnet und sitzt bestens gelaunt im „Al Saha“-Restaurant im Süden der libanesischen Hauptstadt Beirut. Es ist auf alt gemacht, mit Sandsteinmauern und einem Innenhof mit Palmen. Auch einen kleinen Markt gibt es hier, mit Geschäften, Gewürzen und Webereien. Kassem Kassir sitzt am Tisch, dippt das Brot in eine Schale mit Hummus und tut, als würde er feilschen, wie auf dem Basar. Was also bekommen wir, fragt Kassir, wenn wir euch die Waffen geben? Neue Häuser? Frieden? Sicherheit? Dann lacht er. Alles nur Spaß.